"Make-up macht alt"

Malediva ungeschminkt

Traten sie bislang als leicht androgyne Kunstwesen Lo und Tetta auf, die Poetisches und Bösartiges aus dem Stadt-, Land- und Beziehungsleben erzählten, so präsentieren sich Malediva in ihrem sechsten Programm im wahrsten Sinne des Wortes ungeschminkt.

Du hast "jaja" gesagt!

Malediva - so unfassbar komisch, so herrlich im Wortwitz, so melancholisch in ihren Liedern. Und schön. Sehr schön. Eigentlich skandalös schön, diese drei Jungs: Tetta Müller, Lo Malinke und Pianist Florian Ludewig. Wobei: "Jungs" sind sie in Wahrheit keine mehr, aber das hören sie nicht gerne. Doch auch Diven kommen in die Jahre. Das hören sie noch weniger gerne. Eigentlich wäre das auch noch gar kein Thema mit Ende 30. Und doch ist es eines - in ihrem neuen, sechsten Programm "Ungeschminkt".

Live aus dem Wohnzimmer

Seit 1997 tourt das Berliner Kabarett-Trio durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, immer mit grellem Bühnen-Make-up und dicker weißer Schminke. Erstmals tun sie es nun ungeschminkt. Warum? "Ich habe festgestellt, Make-up macht alt. Und wir wollten es sowieso irgendwann mal sein lassen. Jetzt ist es soweit", erklärt Tetta Müller. "Wir haben uns weiterentwickelt. Früher saßen zwei weiß geschminkte, androgyne Kunstfiguren auf der Bühne, jetzt sind da zwei schwule Männer, die sich mit ihrem Leben und ihrer Beziehung auseinandersetzen. Das Make-up führte letztendlich in eine falsche Richtung. Die Leute sollen sich nicht von diesen beiden Marsmännchen distanzieren."

Ungeschminkt aufzutreten ist nicht die einzige Neuerung im Programm. Erstmals sitzen Lo und Tetta auf der Bühne nicht auf zwei Barhockern, sondern in ihrem Wohnzimmer. Das Publikum beobachtet also ein Paar in dessen Wohnung, belauscht es und wird Zeuge, wie die Protagonisten streiten, sich versöhnen, spielen, sich erneut entzweien und wieder zusammenfinden. Dabei wechseln sich subtile Pointen mit herzerfrischendem Frohsinn ab, poppige, aber auch melancholische Lieder folgen auf bissige und doch zärtliche Dialoge.

"Schwule sind auch nur Heteros"

Malediva sind mit großem Mutterwitz gesegnet, voller Esprit und improvisationsstark - als Zuschauerin oder Zuschauer sollte man dringend darauf hoffen, dass den beiden Fehler passieren, dann wachsen sie über sich hinaus.

Die Themen, die Malediva in "Ungeschminkt" behandeln, kommen in allen Beziehungen - Tetta: "Da gibt's keine Unterschiede, im Endeffekt sind Schwule auch nur Heteros mit den schöneren Sonnenbrillen" - vor: Liebe, Eifersucht, Sex, Eltern, Freunde - und eben das Alter. "Wenn man auf die 40 zugeht, ist es legitim, mal laut über das Altwerden nachzudenken", so Lo Malinke. "Wir werden daran scheitern, in Würde alt zu werden. Wie alle anderen auch. Aber, was viele vergessen: Liebe hilft beim Altern." Was Tetta Müller ausnahmsweise bestätigt: "Ja genau. Und ansonsten hilft auch noch Eiswasser. Jeden morgen ins Gesicht!"

Eine Veranstaltung live aus dem RadioKulturhaus mit Unterstützung von Wien Energie

Hör-Tipp
Kabarett direkt, Freitag, 6. Februar 2009, 20:00 Uhr

Veranstaltungs-Tipp
Malediva, "Ungeschminkt", Freitag, 6., und Samstag, 7. Februar 2009, RadioKulturhaus,
Ö1 Club-Mitglieder bekommen ermäßigten Eintritt (zehn Prozent).

Links
Malediva
RadioKulturhaus
kabarett.at
kabarett.cc