Wie sich Ideen und Vorstellungen verändern

Wie sieht es im Himmel und in der Hölle aus?

Eine Art "Hochhaus", oben, im Himmel, thront Gott. Unten, in der gruseligsten Kammer, ist der Höllenfürst angekettet. So haben sich die Menschen im Mittelalter den Himmel und die Hölle ausgemalt. Wie haben sich diese Vorstellungen seither verändert?

Die ganze Ö1 Kinderuni mit Michael Hölzl

In welchen Religionen gibt es überhaupt die Idee von Himmel und Hölle? Und was ist mit dem Fegefeuer, von dem man sich einmal sogar loskaufen konnte?

Die Ö1 Kinderuni-Reporter und -Reporterinnen Aniela, Benedict, Isabelle und Sophie wollen von dem Religionsphilosophen Michael Hölzl von der University of Manchester wissen, wie sich die Idee von Religion im Laufe der Jahrhunderte verändert hat.

Ö1 Kinderuni mit der Kinderuni Steyr
Die Sendung fand in Kooperation mit der Kinderuni Steyr statt.

Ö1 Kinderuni in "Der Standard"
Die Ö1 Kinderuni-Serie in der Tageszeitung Der Standard geht am kommenden Samstag der Frage nach, was eigentlich die Seele ist.

Mehr zu den österreichischen und europäischen Kinderunis in science.ORF.at

Hör-Tipp
Ö1 Kinderuni, jeweils Sonntag, 17:10 Uhr