In Würde altern

Bernd Stelter ist "mittendrin"

Bernd Stelter ist 46, alles lässt so ein bisschen nach, alles hängt so ein bisschen durch. Aber er behauptet trotzdem, das wäre noch mittendrin. Er ist halt Optimist, und Optimist muss man in diesem Alter leider auch sein, meint der Kabarettist.

"Ich bin jetzt 48. Andere sind in meinem Alter Präsident der USA. Da kommst du schon ins Grübeln... Andererseits ist dieser Herr Obama noch nie in der Kulisse aufgetreten, da hab ich ihm was voraus."

In der Kulisse in der Wiener Rosensteingasse spielte der deutsche Entertainer Bernd Stelter vor kurzem die Österreich-Premiere seines aktuellen Solos "Mittendrin - Männer in den Wechseljahren". Bernd Stelter ist ein bekennender Genussmensch und schon die Lektüre der Speisekarte im Beisl der Kulisse versetzt ihn in Entzücken. Den Erdäpfel-Vogerlsalat gönnt er sich immer noch, obwohl der einst schwergewichtige Comedian seit seinem letzten Österreichgastspiel deutlich erschlankt ist. Fitness uns Diät gehören einfach dazu wenn man, wie er, in der Mitte des Lebens angekommen ist.

Mann kompensiert

"Mittendrin" ist Bernd Stelters viertes Solo-Programm. Und er setzt darin inhaltlich genau dort fort, wo sein voriges, "Pubertät ist mehr als Pickel", aufgehört hat. Was macht Mann, wenn die Kinder der Pubertät entwachsen und aus dem Haus sind? "Er kompensiert. Das sind genau die Jahre, in denen plötzlich Sportwägen gekauft werden. Da werden die Frauen gewechselt wie früher die Unterwäsche. Und im Cabrio holst du dir dann den Hexenschuss des Jahrhunderts."

Und wer ist schuld an der Midlifecrisis des Mannes? Das Testosteron. Dieses Sexualhormon sinkt beim Mann nämlich ab dem 40. Lebensjahr rapide ab. "Wir werden endlich so, wie uns unsere Frauen immer haben wollten. Charakterlich entwickelt sich der Mann in diesem Alter ausgesprochen positiv, das haben Wissenschaftler in Tierversuchen eindeutig nachgewiesen."

Zunächst wird also der wissenschaftliche Background des Themas Älterwerden erörtert. Dann folgen konkrete Fall-Beispiele. Bernd Stelter spielt Super-, Maul- und Pantoffelhelden, einen dreifach Geschiedenen und einen in die Jahre gekommenen DJ. Und auch aus dem bereits aus früheren Stelter-Programmen bekannten Bauern ist mittlerweile ein Mann in den Wechseljahren geworden. In der bunten Illustrierten der Gemahlin erfährt er, was Frauen wirklich wollen und nimmt sich rührenderweise vor, die geheimen Sehnsüchte der Gattin fortan tatsächlich zu erfüllen. "Ausgefallen war unser Sex ja schon immer. Letzten Samstag ausgefallen. Vorletzten Samstag ausgefallen..."

"Merk dir meinen Namen"

Einem größeren Publikumskreis bekannt geworden ist Bernd Stelter durchs Fernsehen. Zehn Jahre lang gehörte er zum Erfolgsteam der satirischen RTL-Wochenschau "7 Tage 7 Köpfe". Derzeit präsentiert er im WDR die wöchentliche Quiz-Show "Duell". Und auf der Kabarettbühne leistet er sich den Luxus, Rollen zu spielen, die das wirkliche Leben nicht für ihn vorgesehen hat - etwa die des alternden Playboys, der zur Gitarre singend seine diversen Aufreiß-Schmähs preisgibt. Aber auch jene Sätze, die beim Flirten auf die schwarze Liste gehören: "Merk dir meinen Namen - du wirst ihn heute Nacht noch schreien."

Bernd Stelter begann seine Karriere einst als Liedermacher und tritt bis heute beim Kölner Karneval auf. Im Interview erklärt er, warum er seine Wurzeln nie abschneiden wollte. "Heinz Erhardt hat sein ganzes Leben lang an Depressionen gelitten, weil er immer Angst hatte, dass ihm nichts mehr einfällt. Ich habe diese Angst auch und deshalb mache ich so viel - Fernsehen, beim Karneval auftreten, Bücher schreiben. Wenn irgendwas davon nicht mehr klappt, kann man immer noch vom anderen leben."

In jedem Programm ein Liebeslied

Finanzielle Sorgen kann man mitunter auch haben, wenn man, so wie eine von Stelters Bühnenfiguren, bereits mehrere Ex-Frauen erhalten muss. Ehen scheitern nämlich heutzutage nicht mehr im verflixten siebenten, sondern bereits im vierten Jahr. Grandios wie Stelters Möchtegern-Don-Juan am Ende seiner allerersten Frau einen neuerlichen Heiratsantrag macht. Doch die lehnt ab: "Du bist doch bloß hinter deinem Geld her."

Diese Geschichte hat Stelter nicht seiner eigenen Biografie entnommen. Seit 19 Jahren führt er eine glückliche Ehe und widmet seiner Frau in jedem seiner Programme ein Liebeslied. "Was ist bei uns so anders?", fragt er in einer zu Herzen gehenden Ballade "als bei den anderen Paaren, die vor 15 Jahren genau so glücklich waren wie wir."

Runderneuerter Kabarettist

Bernd Stelter hat sich weder ein neues Auto, noch eine neue Frau zugelegt. Er hat sich selbst rundum erneuert. Der einst 125 Kilogramm schwere Entertainer hat in den letzten Monaten mit einem harten Fitnessprogramm und einer strengen Diät so viel abgenommen, dass er seinem Spitznamen "Berniebärchen" gar nicht mehr gerecht wird. In seinem Solo "Mittendrin - Männer in den Wechseljahren" darf er sich daher guten Gewissens über all jene lustig machen, die sich der vermeintlichen Verschönerung zuliebe gar unters Messer legen und mit ihrem Körper Dinge anstellen, für die ein Gebrauchtwagenhändler vermutlich ins Gefängnis käme. Ein indirektes Plädoyer fürs Altern in Würde.

Schließlich gibt es ganz andere Möglichkeiten, das Gesicht in Form zu halten. Lachen zum Beispiel! Bernd Stelter führt das Abend für Abend vor und gehört damit zu jenen Verzauberern, die die Sympathien des Publikums sofort auf ihrer Seite haben. Gerne verzeiht man ihm den langen Bart an so mancher Pointe, weil er sie so charmant über die Rampe bringt, sich nach der Vorstellung noch unters Publikum mischt, unermüdlich Autogramme schreibt und tatsächlich "mittendrin" ist - wie schon der Titel seines Programmes besagt.

Hör-Tipp
Contra, Sonntag, 26. April 2009, 22:05 Uhr

Links
Bernd Stelter
kabarett.at
kabarett.cc