Wie sieht unser Gehirn aus?
Was kann unser Gehirn?
Das Gehirn verarbeitet Sinneseindrücke und koordiniert Verhaltensweisen. Ohne unser Gehirn könnten wir keine Informationen verarbeiten, speichern oder nutzen. Woraus aber besteht das Gehirn? Und warum schwimmt es im Gehirnwasser?
8. April 2017, 21:58
Die ganze Ö1 Kinderuni mit Romana Höftberger
Wir können sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen. Alle diese Wahrnehmungen gelangen über unsere Sinnesorgane in unser Gehirn, wo sie verarbeitet und gespeichert werden.
Das Gehirn koordiniert Bewegungen, Verhaltensweisen und Informationen. Es ist das komplexeste Organ im menschlichen Körper und birgt auch für die Wissenschaft noch immer viele Geheimnisse. Romana Höftberger arbeitet als Neurologin am Wiener Allgemeinen Krankenhaus und versucht, den Ö1 Kinderuni-Reportern und –Reporterinnen Laurenz, Anisha, Venus, Marilyn und Frederick zu erklären, wie unser Gehirn funktioniert.
Ö1 Kinderuni mit der Kinderuni Wien
Die Sendung fand in Kooperation mit der Kinderuni Wien statt.
Ö1 Kinderuni in "Der Standard"
In der Ö1 Kinderuni-Serie in der Tageszeitung Der Standard geht es am kommenden Samstag um die Entwicklungsgeschichte des menschlichen Gehirns.
Mehr zu den österreichischen und europäischen Kinderunis in science.ORF.at