Der Vorgang des Sterben
Wenn Menschen im Sterben liegen
Jeder und jede von uns wird eines Tages sterben. Dennoch ist der Tod nur selten Thema, solange wir, unsere Familie und Freunde, gesund sind. Aber warum müssen Menschen überhaupt sterben? Wie fühlt man sich, wenn man stirbt?
8. April 2017, 21:58
Die ganze Ö1 Kinderuni mit Ana Durnova
Jedes Lebewesen muss eines Tages sterben, auch wir Menschen. Dennoch ist der Tod nur selten Thema, solange wir, unsere Familie und Freunde, gesund sind.
Die Ö1 Kinderuni-Reporter/innen Adrian, Daphne, Katharina und Raphael haben noch nicht miterlebt, dass eine Person aus ihrem unmittelbaren Umfeld gestorben ist. Ihre Fragen über das Sterben beantwortet die Politologin Ana Durnova von der Universität Wien.
Sie setzt sich mit der Frage auseinander, was Politiker und Politikerinnen, Bürgerinitiativen und jede bzw. jeder einzelne von uns tun können, um Sterbenden den Abschied vom Leben zu erleichtern.
Ö1 Kinderuni mit der Kinderuni Wien
Diese Sendung fand in Kooperation mit der Kinderuni Wien statt.
Ö1 Kinderuni in "Der Standard"
Am kommenden Samstag berichtet die Serie zur Ö1 Kinderuni in der Tageszeitung Der Standard über in Österreich gängige Bestattungsformen.
Mehr zu den österreichischen und europäischen Kinderunis in science.ORF.at
Hör-Tipp
Ö1 Kinderuni, jeweils Sonntag, 17:10 Uhr