Auszeichnung

Wolfgang Mitterer

Reluctant Games

"Reluctant Games a, b, c" - Solo für halbpräpariertes Klavier und Live-Electronics: Alle drei Stücke - a... (“intro“), b... (“radio“), c... (“abgesang“) - habe ich Ende 1991, ohne Verwendung von Mehrspur-Techniken, aufgenommen (direct to DAT). Das Klavier steht auf der linken Seite, die Tastatur der Elektronik in der Mitte, die akustischen Klangerzeuger rechts.

Je eine Hand-Trommel liegt auf den Bass- bzw. Diskant-Saiten des Flügels (dorthin sind auch die Mikrophone für das Klavier gerichtet).DX 711, Roland S 550, Mischpult, Effektgeräte, Mikrophone, Pick-Ups, diverse Geräuscherzeuger, Blasrohre, Zither, Bleche, Trommeln ... Der Tastatur des Synthesizers kann ich acht verschiedene Klänge und die 64 Töne des Samplers zuordnen.

Präpariertes Klavier

Für Konzerte verwende ich ein "Headphone-Monitoring", das mir eine gute Verstärkung des präparierten Klaviers ermöglicht.
Teil b ... ist ein rein elektronisches Stück (Klavier bzw. akustische Instrumente nicht in Verwendung). Für diese Kompositionen habe ich keine eigene Notation entwickelt.

Text: Wolfgang Mitterer