Goldene Nica

James Dashow

Nico

James Dashow's Musik für akustische Instrumente, Stimme, Computer und Tänzer beschäftigt sich mit expressiven Gesten, Sound und versteht sich als kultureller Kommentar und kombiniert traditionelle und elektronische Klänge. "Media Survival Kit" (1996), spielt mit einem ironischen Text von Bruno Ballardini, der Werbe-Slogans und banale Statements enthält und macht daraus eine Kritik an Massenmedien.

'Media Survival Kit' wurde für "Audio Box", ein Programm des italienischen nationalen Rundfunks (RAI) Radio 3, produziert. Der Komponist und der Texter, Bruno Ballardini, arbeiteten fast ausschließlich durch das Internet zusammen.

Die Ausarbeitung der aufgenommenen Klänge und die elektronische Klang-Synthese wurden unter Anwendung des MUSIC30-Systems für digitale Klang-.Synthese auf einem Spirit30 Accelerator-Board für PC von Sonitech International durchgeführt.

1. Nico

Unser Held, ein gewisser Nico, erzählt von seinen frühen Erinnerungen; er ist bereits gefangen, hypnotisiert von seinem Computer-Bildschirm. Die Stimmen sind jene aus der Welt der Informatik, und sie werden immer halluzinierender, je weiter Nico in die digitale Welt hineinfällt.

Die Realität ruft ihn weiterhin, sie versucht, ihn aus dem Wirbel herauszuziehen, doch vergebens. Je weiter er vordringt, desto mehr erscheint ihm die Realität wie ein bloßes Lichtspiel.
Nico

2. Crema (Cream)

Hartnäckig wie ein Virus, erscheint dieser Werbespot überall dort, wo es Bildschirme gibt.
Crema

3. Tutti Collegati (alle miteinander verbunden)

Der endgültige Sieg des Bildschirms: sein Universum ist das Netz. Doch was uns betrifft, sind wir wirklich da?
Tutti Collegati