Das Radio wird Massenmedium

"Der" RAVAG expandiert

Teil 2: 1925

Im Jänner 1925 zählt die von der RAVAG losgetretene "Radiobewegung" bereits 100.000 Teilnehmer. Begeisterte bastelten sich ihre eigenen Empfänger. Radiostar der ersten Zeit war etwa das Bert-Silving-Quartett. Das erste Mikrophon im Kriegsministerium war fast 12 Kilogramm schwer und wurde nach einer Viertelstunde heiß. Die Musiker mussten das Mikro mittels blasen kühlen.

Einer Handvoll Radiomitarbeitern stehen fünfzig Politkontrollore gegenüber. Und Urheberrechtsverletzungen - etwa von Hugo von Hofmannsthal beklagt - standen schon damals im Zentrum der Aufmerksamkeit. Im April dieses Jahres gelingt die erste drahtlose Übertragung aus London und die erste Übertragung von den Salzburger Festspiele findet im August des Jahres statt.

Hör-Tipp
80 jahre in 80 Tagen
ab Dienstag, 13. Juli 2004
täglich um 6:45 Uhr