Blick hinter die Kulissen
"Die Blume von Hawaii" an der Volksoper
Paul Abrahams Operette ist ein buntes Varieté, in dem jazzige Rhythmen und exotische Klänge ebenso ihren Platz haben wie Berliner Schlagerwitz. Eine ausgewählte Gruppe von Ö1 Club-Mitgliedern erlebt am 15. Februar 2010 eine exklusive Vorstellung.
8. April 2017, 21:58
Wie wäre es, wenn zwei Personen aus dem Publikum einmal den Gang einer Liebes- und Abenteuergeschichte mitbestimmen könnten? Und auch gleich in zwei Hauptrollen auf die Szene treten würden?
Auf die Leinwand
Das Ehepaar Kratochwil ist höchst unzufrieden mit dem Film, den es im Kino sieht. Sie möchte mehr fürs Herz, er will mehr Action. Da tritt John Buffy aus der Leinwand und führt die beiden hinein in die Traumwelt der "Blume von Hawaii": Aus Lisbeth Kratochwil wird Bessie Worthington, Harald Kratochwil wird zu Kapitän Harald Stone.
Für diese witzige Rahmenhandlung haben sich Regisseur Helmut Baumann und sein Textbearbeiter Peter Lund zwar von Woody Allens "Purple Rose of Cairo" inspirieren lassen, sie haben die Idee aber unterhaltsam für Paul Abrahams Revue-Operette adaptiert.
Ö1 Club Exklusiv
Eine ausgewählte Gruppe von Ö1 Club-Mitgliedern blickt am 15. Februar 2010 hinter die Kulissen der Volksoper, erhält bei einem Glas Sekt eine Einführung zum Stück von der Dramaturgin und besucht im Anschluss die Vorstellung "Die Blume von Hawaii".
Anmeldungen dafür bitte schriftlich an den Ö1 Club, Argentinierstraße 30a, 1040 Wien, per E-Mail, per Fax: (01) 501 70-372, oder im Ö1 Kalender. Bitte geben Sie an, ob Sie allein oder in Begleitung kommen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ausgelost und verständigt. Anmeldeschluss ist am 10. Februar 2010.
Mehr dazu in oe1.ORF.at
Veranstaltungs-Tipp
Paul Abraham, "Die Blume von Hawaii", 7. Februar bis 12. April 2010, Volksoper Wien,
Ö1 Club-Mitglieder erhalten ermäßigten Eintritt (zehn Prozent).
Link
Volksoper Wien
Übersicht
- Ö1 Club-Exklusiv
- Operette