Interpretation eines Pressefotos

"Willy Brandt" von Hermann Staudinger

Der 1963 in Oberösterreich geborene Hermann Staudinger hat seiner "Grafik des Monats" ein berühmtes Pressebild zugrunde gelegt. "Willy Brandt, Abgrund der Geschichte" betitelt er auch seine Arbeit, die Ö1 Club-Mitglieder günstig erwerben können.

Eine der jüngsten Arbeiten aus der Werkstatt des Druckers Andreas Stalzer ist Hermann Staudingers Interpretation des berühmten Pressefotos, das den deutschen Bundeskanzler Willy Brandt zeigt, wie er anlässlich seines Besuchs in Warschau im Dezember 1970 vor dem Denkmal für die Opfer des Warschauer-Ghetto-Aufstandes auf die Knie fiel.

"An dem Bewusstsein der schuldhaften Verstrickung in die historischen Ereignisse leidet Staudinger, auch wenn er erst lange nach dem Holocaust geboren ist", so Philipp Maurer, Kulturwissenschafter und Publizist. "Mit seiner Arbeit, einer nicht auf die Schau-, sondern auf die Ruckseite eines Leintuchs mit stark verdünnter Farbe gedruckten Reproduktion des Pressefotos, zeigt Staudinger seine Betroffenheit. Die Unschärfe des Druckes entsteht durch das Verdünnungsmittel, das, wenn es getrocknet ist, wieder aufgebracht werden kann und ein weiteres Ausblühen der Farbe bewirkt: Ein fertiges, aber sich dennoch weiterentwickelndes Bild. Eine politische Demonstration, eine Demonstration der technischen Möglichkeiten des Siebdruckes, ein berührendes Bild, in dem der Betrachter eine bildbestimmende Rolle spielt."

Tipp
Hermann Staudinger, "Willy Brandt, Abgrund der Geschichte", Siebdruck auf Leintuch, ca. 50 x 70 cm, Auflage 49, 2008; für Ö1 Club-Mitglieder um EUR 300,-, Extrarahmung im Plexiglaskasten durch den Künstler möglich um EUR 350,- (exkl. Versandkosten). Die Ö1 Grafik des Monats können Sie per E-Mail im ORF-Shop bestellen.

Link
Hermann Staudinger