Erstmals seit 1982
Weltweiter Energieverbrauch gesunken
Bedingt durch die Wirtschaftskrise ist 2009 der weltweite Verbrauch an Primärenergie gegenüber dem Jahr davor um 1,1 Prozent gesunken. Laut einer Studie von BP über den Energieverbrauch der Welt wurde damit erstmals seit 1982 wieder weniger Energie verbraucht.
8. April 2017, 21:58
Primärenergieträger sind Öl, Erdgas, Kohle, Wasserkraft und Atomenergie. Und vor allem beim Erdöl ist der Rückgang deutlich: minus 1,7 Prozent, das sind rund 1,2 Millionen Fass Rohöl pro Tag weniger.
Für heuer rechnen die BP-Experten allerdings bereits wieder mit einem Anstieg auch des Ölverbrauchs. Die weltweiten Erdölreserven werden derzeit auf fast 200 Milliarden Tonnen geschätzt, das würde bei gleichbleibendem Verbrauch noch 46 Jahre lang reichen. Die Erdgasvorräte reichen demnach noch für 63 Jahre und Kohle ist gar für weitere 119 Jahre ausreichend vorhanden.