Intelligenter Krimi von Pablo de Santis

Das Rätsel von Paris

Das ist ein Buch für Freunde der alten Detektivgeschichten. Von - sagen wir es mal so - Sherlock Holmes bis zu Hercule Poirot.

Das sogenannte "setting" ist einzigartig: Zur Eröffnung der Weltausstellung in Paris, anno 1889, also in jenem Jahr, in dem der sogenannte "Eiffelturm" errichtet worden ist, trifft sich die Geheimloge der zwölf weltweit berühmtesten Privatdetektive vor Ort. Auch sie wollen ihren detektivischen Teil zu dieser "Expo" beitragen, und mag es sich auch nur um Mikroskope, Füllfederhalter und Spazierstöcke handeln.

Anders als man denkt

Der Held in diesem Geschehen ist ein argentinischer Detektivlehrling, der seinen erkrankten Meister in Paris zu vertreten hat. Wie immer im Leben - und auch hier in diesem Roman - kommt es anders, als man denkt.

Aus der geplanten Detektiv- und Kombinationsshow des Jahrhunderts wird nichts, stattdessen purzeln die Leichen vom noch nicht einmal eingeweihten Eiffelturm, treiben in Pariser Varieté-Bassins herum und machen auch als Mumien jede Menge Ärger.

Das klingt heftig, und so ist es auch.

Etwas für Tüftler

Der argentinische Autor Pablo de Santis, ein ausgewiesener Anhänger von Jorge Luis Borges und ein Freund des literarisch-mathematischen Rätselratens, hat einen Detektivroman geschrieben, der eigentlich unter dem Motto "Was wäre wenn,...", (ja, wenn es das "Was" und das "Wenn" nicht gäbe), stehen sollte.

Also: Konfusion total, in Paris anno 1889 und beim Leser.

Irgendwie gewinnen am Ende doch die Guten, und der beste der Guten ist klarerweise der argentinische Detektivlehrling, der die großen Meister des Faches in ihre Schranken weist.

Fazit: "Das Rätsel von Paris" ist ein durchaus spannender Kriminalroman, etwas für Tüftler, vor allem aber für Leser und Leserinnen, die auch mit Umberto Eco etwas anfangen können, und die sich auch nicht vor gelegentlichen Lebensweisheiten der Marke Paolo Coelho scheuen.

Service

Pablo de Santis, "Das Rätsel von Paris", aus dem Spanischen übersetzt von Claudia Wuttke, Unionsverlag

Unionsverlag - Das Rätsel von Paris