Ein Fest für Ernst Jandl
Salzkammergut Festwochen Gmunden
Am 18. Juli 2010 werden die Salzkammergut Festwochen Gmunden eröffnet. Bis 21. August gehen 48 Veranstaltungen an 20 Schauplätzen über die Bühne. Präsentiert wird ein Mehrspartenfestival mit rund 330 Künstlerinnen und Künstlern. Ende Juli steht Ernst Jandl mit einem viertägigen Fest im Mittelpunkt.
26. April 2017, 12:23
Kulturjournal, 16.07.2010
Die Eröffnungsfestrede wird kein Künstler halten, sondern der international bekannte Quantenphysiker Anton Zeilinger. Der aus Bulgarien stammende Schriftsteller Ilija Trojanow liest am selben Abend aus seinem Essay "Weltbürgertum". Die Intendantin Jutta Skokan will sich mit ihrem Programm stets auch am Puls der Zeit bewegen.
Besinnung und Hommage
Einer der musikalischen Höhepunkte wird in diesem Sommer ein Abend mit dem italienischen Liedermacher Gianmaria Testa werden und auch der Gitarrenvirtuose Al Di Meola kommt in die Stadt am Traunsee.
Innerhalb der Literatur stehen heuer eher Besinnung und Hommage im Mittelpunkt. Präsentiert werden diese Abende meist durch prominente Schauspieler. Die klassischen Lesungen, bei denen Literartinnen und Literaten ihre Texte vortragen, sind diesmal eher dünn gesät.
Finanzieller Engpass
Nach Peter Handke, Christoph Ransmayr und Friederike Mayröcker wird auch heuer wieder ein viertägiges Fest für einen Dichter zelebriert. Diesmal wird Ernst Jandl anlässlich seines 85. Geburtstages und 10. Todestages mit Diskussionen, Performances, Hörspielen und Lesungen gewürdigt. Es ist zum ersten Mal ein Fest für einen nicht mehr lebenden Autor.
Im Vergleich zum Vorjahr bieten die Salzkammergut Festwochen Gmunden heuer deutlich weniger Veranstaltungen an. Auch bei diesem Festival wurde der Rotstift angesetzt.
Service
Salzkammergut Festwochen Gmunden, 18. Juli bis 21. August 2010, mehrere Veranstaltungsorte in Gmunden,
Ö1 Club-Mitglieder bekommen die Tickets um zehn Prozent ermäßigt.
Salzkammergut Festwochen Gmunden