Saisoneröffnung im Schauspielhaus
"Hexenjagd" in Graz
Mit "Hexenjagd" von Arthur Miller eröffnet das Grazer Schauspielhaus am Donnerstagabend seine Saison. Intendantin Anna Badora inszeniert das Drama um Verrat und Verfolgungswahn und will damit aktuelle Mechanismen der Angst und des Misstrauens hinterfragen.
8. April 2017, 21:58
Kultur aktuell, 23.09.2010
Service
Unschuldige Anfangsszene
Nackt um ein Feuer tanzende und die Liebe beschwörende Mädchen - eine unschuldige Szenerie ist der Ausgangspunkt der Tragödie, die in Verrat, Verfolgung und zahlreiche Todesurteile mündet.
Intendantin Anna Badora will in ihrer Inszenierung der "Hexenjagd" die Frage nach aktuellen Mechanismen stellen, die Mobbing, Rufmord oder Massenhysterie heraufbeschwören können.
"Wenn man sich diese ganze mediale Aufregung bezüglich Kindermissbrauch vor Augen führt, kann man denken: Gut, heutzutage haben wir eine andere Form, aber die Ansätze der Hysterie oder Massenpanik bleiben gleich", so Badora.
Historische Vorlage
Jeder beschuldigt jeden, um seinen Kopf zu retten. "Hexenjagd" basiert auf dem zum Scheitern verurteilten Versuch im 17. Jahrhundert in Massachusetts eine strikt puritanische Gemeinde zu gründen. 19 Menschen wurden damals im kleinen Ort Salem getötet. Arthur Miller griff das Thema in der Zeit der Kommunistenhetze in den USA in den 1950er Jahren auf, hinterfragt die Pole Glaube und Justiz.
Keinen historischen Tatsachenbericht will Badora zeigen, wenngleich die schlichten Kostüme und eine im ersten Teil nur von Kerzen beleuchtete Bühne dies andeuten.
Proben im Freilichtmuseum
Geprobt wurde auch in historischen Bauernhäusern im Freilichtmuseum Stübing, um nicht nur die engen Wohnverhältnisse nachempfinden zu können, so Badora.
"Ein bisschen die Luft einzuatmen, was dort in diesen Räumen herrscht" war das Ziel. "Die Holzräume, die ganz andere Lichtverhältnisse haben, vermitteln ein völlig anderes Lebensgefühl. Wir haben das sehr genossen, dort sein zu können, am Tisch sitzen zu können, durch kleine Fensterchen gucken zu können und sich ein bisschen einzufühlen, wie es den Leuten damals gegangen ist."
In Arthur Millers "Hexenjagd" feiern auch die Schauspieler Pia Luise Händler und Stefan Suske ihre Premiere am Grazer Schauspielhaus.