Verbesserte Behandlungserfolge

Neue Osteoporosemedikamente

Bis 2020 soll Österreich nach den Plänen der Bundesregierung zu den Top3-Biotech-Staaten Europas gehören. Ein Schwerpunkt dabei soll die Forschung im Bereich der Biotechnologie sein.

Einer der bedeutendsten Life-Sciences-Standorte ist das Institut für Molekulare Biotechnologie, IMBA in Wien. Ein Forschungsschwerpunkt dort ist die Behandlung von Osteoporose.

Genetische Ursache der Osteoporose

Von Osteoporose sind etwa 740.000 Menschen in Österreich betroffen - Tendenz steigend, da auch die Lebenserwartung steigt. Josef Penninger, der Leiter des Instituts für Molekulare Biotechnologie, hat sich bereits vor seiner Rückkehr nach Österreich in Kanada mit Osteoporose befasst.

"Meine Gruppe hat schon bereits vor elf Jahren die erste genetische Mutante gemacht, über ein Gen, das RANK-Ligand heißt und damit haben wir damals, mehr oder weniger, den ersten genetischen Beweis geliefert, dass RANK-Ligand das essenzielle Gen für Knochenschwund ist. Also RANK-Ligand konnte erklären warum Menschen Knochenschwund bei Osteoporose haben, warum Kinder mit Leukämie Knochenschwund haben, Aids-Patienten Knochenschwund haben", sagt Penninger.

Zielgerichtete Therapie

Ein Medikament, das genau an diesem Gen ansetzt, wurde in Europa vor kurzem zugelassen. Es enthält einen Antikörper, der das RANK-Ligand Protein bindet und dadurch ein Überschießen des Knochenabbaus verhindert. Der Vorteil dieser Entwicklung ist laut Penninger: "Da wir jetzt ein vollkommen neues Prinzip haben, das Knochenschwund abschaltet. Also man gibt es nur zweimal pro Jahr und es führt dazu, dass es 70 Prozent weniger Wirbelfrakturen gibt."

Eine wirkungsvolle Behandlung von Osteoporose könne nicht nur die Lebensqualität der Patienten verbessern, sondern dem Staat auch mehr als eine Milliarde Euro an jährlichen Behandlungskosten sparen, haben Experten errechnet.

Osteoprosetage

Am kommenden Mittwoch ist Welt-Osteoporosetag auf Initiative der Weltgesundheitsorganisation, eine Woche später, am 28. Oktober findet der Wiener Osteoporosetag im Rathaus statt.