Diverse Nachtmusiken

Klangfarben

Zahlreiche Komponisten haben Musik speziell für die lauen Sommer - aber auch für die langen Winterabende komponiert. Zum Beispiel Johannes Brahms, Wolfgang Amadeus Mozart und der britische Komponist Ronald Binge. Wir wollen wissen, wie diese Stücke heißen.

Das Werk von Johannes Brahms, das Sie auszugsweise im Audio hören können, trägt die Nummer „zwei“. Mozarts „Kleine Musik“ für Streicher in G- Dur ist im Köchelverzeichnis unter der Nummer 525 angeführt und Ronald Binge widmete sein Ständchen einer gewissen Elisabeth.

Lösung des letzten Rätsels

Geßler