Die Liaison der beiden Liebenden
28. November 2010
Diese Liaison hat in ihren Werken nachweislich Spuren hinterlassen. Klarheit über die Intensität und Art der Beziehung schaffte erst die Veröffentlichung des Briefwechsels, der jahrelang in Archiven schlummerte.
8. April 2017, 21:58
Er über sie und sie über sich
Selbst Freunde der beiden waren über manches biographische Detail überrascht.
Die Liebesbeziehung der beiden beginnt im Wien der Nachkriegszeit. Sie studiert an der Universität Wien, als sie ihn im Mai 1948 kennen lernt.
"Ich weiß noch immer nicht, was der vergangene Frühling bedeutet hat. – Du weißt ja, daß ich immer alles ganz genau wissen will. – Schön war er, – und die Gedichte, und das Gedicht, das wir miteinander gemacht haben," schreibt sie ihm im Dezember.
Er lebt in der Ferne, ist voll der Ungeduld und der Sehnsucht, so wie sie. Sie schreiben einander über das Leben, über ihre Arbeit, tauschen sich aus wie etwas zur Sprache gebracht werden kann. Er drängt sie, zu ihm zu kommen, um fern von jedem Kummer zu sein und bietet ihr Geborgenheit an: "Denn das erste Recht, das man sich hier erkämpft, ist gerade dieses: seine Freunde vor den Dingen zu schützen, denen man selbst so lange schutzlos, ja ahnungslos gegenüberstand."
Beide repräsentieren mit ihrem großartigen literarischen Schaffen ganz besonders für eine der drei literarischen Gattungen. Wenn Sie wissen, wer die beiden beschriebenen Persönlichkeiten sind, können Sie sicherlich den Lösungsbegriff nennen.
Lösung der letzten harten Nuss
Donna Leon
Hinweis: Die Löwen geben nicht nur einen unmittelbaren Verweis auf den Nachnamen der Autorin, sondern auch auf die Stadt in der sie lebt, stammen sie doch vom Lido und dem Filmfestival von Venedig.