von Daniel Glattauer
Alle sieben Wellen
Sie haben sich natürlich nicht gekriegt. Zumindest nicht im ersten Teil. Leo Leike war nach Boston gezogen und Emmi Rothner blieb, vor ihrem Computer sitzend, in Wien. Die Fingernägel waren zerbissen, die Taschentücher nassgeweint.
8. April 2017, 21:58
... in welcher Stimmung bist du? ...
Volker Hage sprach 2006 im SPIEGEL von einem "... der zauberhaftesten und klügsten Liebesdialoge der Gegenwartsliteratur". Was sich damals noch nicht absehen ließ: Daniel Glattauers E-Mail-Roman "Gut gegen Nordwind" geriet zum Bestseller, zum Longseller und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und als Theaterstück aufgeführt.
Im vergangenen Jahr schließlich folgte unter dem Titel "Alle sieben Wellen" der heiß ersehnte zweite Teil der virtuellen Liebesgeschichte. Der so brutal beendete Liebesdialog wird wieder aufgenommen und nach einer Vielzahl von Irrungen und Wirrungen ... doch das verraten wir jetzt nicht! Jedenfalls hat die Hörspielredaktion des ORF nach dem "Nordwind" nun auch den Nachfolgeband "Alle sieben Wellen" als Hörspiel produziert. In der Bearbeitung und Inszenierung von Alice Elstner flöten und streiten sich abermals Eva Herzig als Emmi und Michael Dangl als Leo temporeich, witzig und voller Esprit einem bangen Ende entgegen.
Team
Bearbeitung und Regie: Alice Elstner, Musik: Julian Schneeberger und Alice Elstner, Tongestaltung: Stefan Wirtitsch und Herta Werner-Tschaschl, mit: Eva Herzig, Michael Dangl und Harald Harth
Service
Daniel Glattauer, "Alle sieben Wellen", Roman, Deuticke