Um ein Prozent mehr
Slowakei erhöht Mehrwertsteuer
In der Slowakei wird ab erstem Jänner alles teurer. Die konservative Vierparteienkoalition unter Premierministerin Iveta Radicova hat nämlich die Mehrwertsteuer von 19 auf 20 Prozent erhöht. Die Regierung will mit dieser Maßnahme das hohe Budgetdefizit des Landes von fast 8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts reduzieren.
8. April 2017, 21:58
Ausnahmen reduziert
Finanzminister Ivan Miklos präsentierte die Anhebung als vorübergehende Maßnahme. Die Mehrwertsteuer soll automatisch wieder auf 19 Prozent sinken, wenn das Budgetdefizit wieder unter drei Prozent sinkt. Für heuer wird ein Defizit von 7,84 Prozent des Bruttoinlandsproduktes BIP erwartet. Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von sechs Prozent für "Nahrungsmittel ab Hof" wurde abgeschafft; der ermäßigte Satz für Medikamente und Bücher von zehn Prozent wurde beibehalten.