Opernwerkstatt
Der junge, international gefeierte Tenor Pavol Breslik zu Gast bei Michael Blees.
21. August 2018, 21:46
Die steile Karriere des Tenors Pavol Breslik begann 2005, als er bei der Kritikerumfrage der Zeitschrift Opernwelt zum "Nachwuchssänger des Jahres" gekürt wurde. Sein Studium absolvierte der 1979 geborene Slowake in Bratislava, bevor er 2002/2003 seine Ausbildung im Opernstudio CNIPAL in Marseille fortsetzte und in Meisterkursen bei Yvonne Minton, Mady Mesplé, Mirella Freni und William Matteuzzi komplettierte.
Von 2003 bis 2006 gehörte er dem Ensemble der Berliner Staatsoper Unter den Linden an, gastierte aber auch bald am Théâtre de la Monnaie in Brüssel, bei den Wiener Festwochen, beim Festival in Aix-en-Provence, am Théâtre du Châtelet, bei den Salzburger Festspielen, an der New Yorker Met, am Londoner ROH Covent Garden und an der Bayerischen Staatsoper.
Sein Repertoire umfasst unter anderem Ferrando ("Così fan tutte"), Tamino ("Die Zauberflöte"), Don Ottavio ("Don Giovanni"), Nemorino ("L’elisir d’amore"), Kudrjáš ("Katjá Kabanová"), Belmonte ("Die Entführung aus dem Serail"), Lenski ("Eugen Onegin") und Gennaro ("Lucrezia Borgia").
An der Wiener Staatsoper debütierte er im Jahr 2010 als Nemorino und sang hier auch Lenski und Don Ottavio.
Anzeige
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Wiener Zeitung.
Service
Opernwerkstatt
Mittwoch, 14. September 2011
19:30 Uhr
KulturCafe
Übersicht
- Musik