Higgins gewinnt überraschend die Wahl
Michael D. Higgins ist der neue Präsident Irlands
Michael D. Higgins, Kandidat der Labour-Partei, ist der neue Präsident Irlands. Dem haushohen Favorit Sean Gallagher sind in den letzten Tagen die Wähler in Scharen davon gelaufen, nachdem eine finanzielle Unregelmäßigkeit bekannt geworden war.
8. April 2017, 21:58
Morgenjournal, 29.10.2011
Higgins 9. Präsident Irlands
Der irische Vizepremierminister Eamon Gilmore, Vorsitzender der gemäßigt-sozialdemokratischen Labour-Partei war erleichtert. Sein Kandidat, der 70-jährige Michael D. Higgins aus dem westirischen Galway lag bei der Präsidentschaftswahl mit weitem Abstand vorne. Nach 21 Jahren mit Rechtsprofessorinnen an der Spitze des irischen Staates schickt sich ein ehemaliger Politikprofessor und Dichter an, der 9. Präsident zu werden. Weit über 30 Jahre lang hat Higgins, der auf dem linken Parteiflügel steht, im Parlament gedient, zeitweise sogar als Kulturminister. Im Gegensatz zu seinen Vorgängerinnen spricht er fließend irisch.
Konkurrent überraschend abgestürzt
Higgins verdankt seine Wahl dem jehen Absturz des früheren Favoriten: Sean Gallagher, ein Kleinunternehmer, war drei Tage vor der Wahl vor laufenden Fernsehkameras überführt worden, eine viel wichtigere Rolle für die frühere inzwischen verfähmte Regierungspartei Fianna Fail gespielt zu haben, als er je zugegeben hatte. Die Falle wurde ihm indessen nicht von Higgins gestellt.
Gelassenheit im Wahlkampf
Der blieb im Wahlkampf staatsmännisch gelassen und oft ein wenig pompös: Vertrauen, Erfahrung, Auftreten, das sei jetzt im Präsidentpalais gefragt. Irland sei von geplatzten Träumen, Enttäuschungen und Auswanderung geplagt. Da müsse der Präsident im Inneren Zuversicht stiften, und im Ausland den ramponierten Ruf des Auslands wieder herstellen.
Wenige Kompetenzen für den Präsidenten
Die Kompetenzen des irischen Staatsoberhaupts sind indessen eng definiert. Er darf die Auflösung des Parlaments verhindern, was aber noch nie geschehen ist, und er darf zweifelhafte Gesetze ans Oberste Gericht verweisen zur Überprüfung ihrer Verfassungsmäßigkeit. Ansonsten bleibt er Gallionsfigur mit moralischer Autorität. Dafür ist der Intellektuelle gut gerüstet. Erstaunlich bleibt, dass in diesen harten Zeiten für Irland der Vertreter einer Regierungspartei gewählt wurde. Aber Michael D., wie er immer genannt wird, gehörte eben nie ganz zum Establishment, wie dieses Lied zu seinen Ehren von der westirischen Gruppe The Saw Doctors belegt.