Frejlachs aus Czernowitz

2011 feierte das "Jüdische Orchester Czernowitz" sein zehnjähriges Bestehen. Im RadioKulturhaus gab es ein Konzert mit den programmlichen Höhenpunkten der letzten Jahre.

Als Lev Feldmann 2001 sein erstes Ensemble gründete, engagierte er Musiker aus allen in der Bukowina vertretenen Volksgruppen, um mit ihnen jüdische Musik zu pflegen und weiter zu entwickeln. Es entstand ein Orchester mit 14 professionellen Musikern, ein multiethnisches Ensemble, das die jüdische Klezmermusik mit den Eigenheiten der ukrainischen, huzulischen, rumänischen und polnischen Volksmusik bereichert.

"Frejlachs" ist ein jiddisches Wort und bedeutet so viel wie Fröhlichkeit, eine Form spontaner Lebenslust, wie sie den Juden Osteuropas zugeschrieben wurde. Die Arrangements dieser energiegeladenen Musik stammen zum Großteil von Lev Feldmann selbst, der auch den Taktstock schwingt.

Service

Frejlachs aus Czernowitz
Montag, 12. März 2012
19:30 Uhr
Großer Sendesaal

Übersicht

  • Musik