UPS buhlt um TNT
Umbruch in Paket-Branche
In der Branche der weltweiten Paketzusteller bahnt sich ein preistreibender Übernahmekampf an. Der niederländische Konzern TNT lehnte ein milliardenschweres Angebot des US-Unternehmens UPS ab und wartet nun auf eine Offerte des Konkurrenten FedEx, ebenfalls aus den USA.
8. April 2017, 21:58
Abendjournal, 20.2.2012
Volker Obermayr
Übernahmeschlacht um TNT
Die Paketdienstbranche steht damit vor einem Übernahmekampf: Experten erwarten, dass sich die US-Riesen UPS und FedEx eine Schlacht um die niederländische TNT Express liefern werden.
TNT Express bietet den US-Firmen zumindest zwei große Standortvorteile - zum einen ist sie in Europa stark vertreten, zum anderen verfügt die Firma über ein vergleichsweise dichtes Netz an Niederlassungen in den Schwellenländern China, Indien sowie Brasilien.
Fünf Milliarden Euro: TNT will mehr
UPS hat für eine Komplettübernahme umgerechnet fünf Milliarden Euro geboten. Die Eigentümer des defizitären Paketdienstes erwarten sich jedoch erheblich mehr und haben daher das Angebot von UPS abgelehnt.
Sie setzen darauf, dass der Zusteller FedEx deutlich tiefer in die Kasse greift, um gerade in Europa seinen großen Rückstand auf die Konkurrenz zu verringern. Den europäischen Markt dominiert das Logistikunternehmen DHL, eine Tochter der Deutschen Post.