Ausgezeichnete Wissenschaftlerinnen

Possanner-Frauenförderungspreise vergeben

Das Wissenschaftsministerium hat die Gabriele Possanner-Frauenförderungspreise verliehen. Preisträgerinnen sind Ina Wagner Informatikerin und Sozialwissenschaftlerin und die beiden Politikwissenschaftlerinnen Evi Genetti und Irene Messinger.

Gabriele Possanner war die erste Frau, der in Österreich ein akademischer Grad verliehen wurde. So wurde sie zur Namensgeberin der alle zwei Jahre vergebenen Preise.

Possanner-Staatspreis

Die Informatikerin und Sozialwissenschaftlerin Ina Wagner erhält dieses Jahr den Possanner-Staatspreis für ihr Lebenswerk als Wissenschaftlerin, in dessen Zentrum stets der Berufsalltag von Menschen stand.

Einer ihrer großen Forschungsbereiche war dabei die Arbeitspraxis von Frauen, wie zum Beispiel in Pflegeberufen, in der Computerbranche oder im Bankwesen. Mit ihren Forschungen wolle sie verhindern, dass Computersoftware an den Menschen vorbei entwickelt wird.

Possanner-Förderungspreise

Die Possanner-Förderungspreise gehen an die beiden Politikwissenschaftlerinnen Evi Genetti und Irene Messinger. Genetti, die den Preis für ihre Arbeit über Staaten im Wettbewerb bekommt, hat unter anderem untersucht, wie sich Staaten im Zuge der Europäisierung verändert haben.

Irene Messinger erhält den Förderungspreis für ihre Arbeit über den Verdacht auf Scheinehe.

Der Posanner-Staatspreis ist mit 10.000 Euro, die Förderungspreise sind mit je 3.000 Euro dotiert.