Pro und Contra

Kostet Psychotherapie mehr als sie nützt?

Viele halten die Psychotherapie für eine wirksame und Kosten sparende medizinische Disziplin, andere sehen sie als Geldverschwendung. Eine aktuelle Zusammenfassung verschiedener Studien zeigt, dass durch Psychotherapie sogar gespart werden kann.

Heiner Bartuska, studierter Psychologe und selbst Psychotherapeut, hat mehrere hundert Studien zur Kosten-Nutzen-Frage berücksichtigt und die Ergebnisse zusammengefasst. Das Fazit: Die große Mehrheit der Studien hätte ergeben, dass Psychotherapie für die Patienten einen gesundheitlichen Nutzen hat und, dass durch sie sogar pro Patient zwischen 4.000 und 8.000 Euro Behandlungskosten eingespart werden können.

Aber auch wenn laut Bartuskas Zusammenfassung vieles für die Psychotherapie spricht, die Kritik am Nutzen sei nicht unberechtigt. Denn bei einer psychotherapeutischen Behandlung gebe es auch Risiken.

Gesundenuntersuchung mit Psychotherapeut

Doch in vielen Fällen könne Psychotherapie da etwas bewirken, wo eine medikamentöse Behandlung nicht mehr greift. Etwa bei Brustkrebspatientinnen, sagt Bartuska.

Der Hintergrund von Bartuskas Studie: Der Dachverband der Österreichischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten fordert, dass bei jeder Gesundenuntersuchung auch ein Kurzgespräch mit einem Pyschotherapeuten inbegriffen sein soll.