Hi-Tech-Kamera erspart Schmerzen

Die Zukunft der Zahnmedizin

Ab dem 6. Juni ist Wien drei Tage lang die größte Zahnarztpraxis der Welt. 7.000 Parodontologen werden über die neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin diskutieren. Unter anderem auch über eine 3-D-Kamera für Zahnersatz.

Die MedUni Wien setzt sie zur digitalen Abformung für Zahnersatz und Implantate ein. Die Kamera erstellt zwei- und dreidimensionale Bilder, die die Grundlage für den Schliff eines Zahnersatzes bilden.

Dr. Leila Marvastian von der Zahnklinik der MedUni Wien: "Wenn man mit der Kamera in den Mund fährt und die Zahnreihe von hinten nach vorne aufnimmt, wirkt das wirklich so als würde man mit dem Flugzeug über die Alpen fliegen und die Bergspitzen in verschiedenen Dimensionen rauf, runter, von oben herab sehen - wie ein Vogel der über die Alpen fliegt. Und das ist dann natürlich für die Patienten noch mehr ein WOW, weil wir unsere Videoaufnahmen auch dreidimensional mit 3D-Brillen anschauen können."

Die Methode ist angenehmer als die übliche Abformung mit einem Abdrucklöffel, bei dem Würgereiz, Atemnot und Panikattacken auftreten können.