Airbus: Start für A350
Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat heute am Unternehmenssitz in Toulouse ein neues Montagewerk eröffnet und damit den Startschuss für die Produktion seines Langstreckenflugzeugs A350 gegeben.
8. April 2017, 21:58
Abendjournal, 23.10.2012
Das erste flugfähige Modell soll 2013 fertiggestellt sein, der kommerzielle Einsatz ist für 2014 geplant. Ursprünglich hätte der Flieger schon vor zwei Jahren ausgeliefert werden sollen, technische Probleme haben die Entwicklung aber verzögert. Der Airbus A350 ist aus gewichts- und treibstoffsparenden Materialien hergestellt und gilt als die europäische Antwort auf die 787 des US-Herstellers Boeing, die schon seit vorigem Herbst im Einsatz steht.
Wie ist der Produktionsstart des neuen Flugzeugtyps an der Börse angekommen?
Die Aktionäre haben sich davon relativ unbeeindruckt gezeigt, der Aktienkurs der Airbus-Mutter EADS ist leicht gefallen, allerdings war heute in ganz Europa die Stimmung an den Börsen schlecht, Gründe dafür waren einerseits die Schuldenkrise und andererseits schwache Unternehmenszahlen.
Apropos schwache Zahlen, die hat auch der steirische Leiterplattenproduzent AT&S vorgelegt - wegen Abschreibungen und Unterauslastung einiger Werke ist der Gewinn von AT&S im ersten Halbjahr 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 85 Prozent eingebrochen, auf 2 Millionen Euro. Wie haben die Investoren darauf reagiert?
Sehr enttäuscht, die AT&S-Aktien standen heute auf dem Verkaufszettel vieler Anleger, sodass der Aktienkurs des Unternehmens an der Wiener Börse heute um über 8 Prozent gefallen ist.