Zwei musikalische Wahlverwandte
Clarissima!
Warum Rafael Kubelik einer der Lieblingsdirigenten der legendären Pianistin Clara Haskil gewesen ist, das offenbart diese rare Einspielung. Die beiden verstehen einander musikalisch wie im Schlaf.
8. April 2017, 21:58
Vor allem das Schumann Klavierkonzert ist ein seltenes Beispiel dafür, wie entspannt früher auf höchstem Niveau musiziert wurde.
Die Geschichte dieser Aufnahme hat aber auch "Spektakuläres" zu bieten: Das Live-Konzert in Kopenhagen wurde 1955 über Telefonleitung aufgenommen. Zwei Minuten am Übergang vom zweiten in den dritten Satz fehlen. Das Label Tahra hat sie mit einer Aufnahme Haskils unter Paul Kletzki von 1953 ersetzt. Die Nahtstellen sind nicht zu identifizieren!
Das französische Plattenlabel Tahra wurde von Myriam Scherchen (Tochter des bedeutenden Dirigenten Hermann Scherchen) gegründet, um historische Schätze wie diesen zu heben und für die Nachwelt zu konservieren und zugänglich zu machen. Haskil hätte ihre Freude, denn mit den meisten bestehenden Aufnahmen des Schumann-Klavierkonzerts war sie nicht zufrieden. Mit Kubelik spielte wahrscheinlich so, wie er sie getauft hatte: Clarissima!
Mirjam Jessa, 30.10.2012
HASKIL & KUBELIK/Schumann/Chopin/Tahra