EU-Reformen: Gipfel mit langfristigen Zielen
Beim heutigen Treffen der EU-Spitzenpolitiker in Brüssel wird es zur Abwechslung einmal nicht um akute Krisenbewältigung gehen. Die gröbsten Brocken haben schon die EU-Finanzminister aus dem Weg geräumt - mit den Beschlüssen über die gemeinsame Bankenaufsicht und die Auszahlung der nächsten Tranche der Griechenland-Hilfe. Die Regierungschefs wollen sich nun längerfristigen Zielen zuwenden: die Weiterentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion.
8. April 2017, 21:58