Weihnacht im deutschen Frühbarock

Hammerschmid & Rosenmüller

Im weihnachtlichen Repertoire deutschsprachiger Chöre ist sie das, was die Pop-Musik einen "Standard" nennt: die Motette "Machet die Tore weit" von Andreas Hammerschmidt. Wirklich gute Aufnahmen des Werkes sind hingegen bislang eine Rarität - wie überhaupt am CD-Sektor noch beachtliche Lücken in der mehrstimmigen Vokalmusik des deutschen Barock zu füllen sind.

So ist die neue CD mit deutschsprachigen weihnachtlichen Motetten von Hammerschmidt sowie dem lateinischen Magnificat von seinem Zeitgenossen Johann Rosenmüller herzlich zu begrüßen. Umso mehr als die Ausführenden - das Ensemble Gli Scarlattisti unter der Leitung von Jochen Arnold mit professionellem Anspruch an die Werke herangehen. Die insgesamt 16 Sängerinnen und Sänger und ebenso viele Instrumentalisten musizieren in flexibler Besetzungsgröße, engagiert und sympathisch.

"Machet die Tore weit" - Weihnachtsmotetten von Hammerschmidt und Rosenmüller / Gli Scarlattisti, Jochen Arnold / Carus
Gustav Danzinger, Mittwoch, 26. 12. 2012