Adriano Celentano ist 75
Einer der berühmtesten und vielseitigsten Vertreter der italienischen Popmusik wird heute 75 Jahre alt. Adriano Celentano, Schlagersänger, Komiker, Schauspieler, Regisseur und Fernsehentertainer und einer, der immer wieder auch politisch dazwischenfunkt. Seit 55 Jahren veröffentlicht Celentano Tonträger um Tonträger. Seine jüngste CD ist gerade ein Jahr alt. Und vor nur drei Monaten gab ein immer noch jung und athletisch wirkender Celentano zwei Konzerte in der Arena von Verona.
8. April 2017, 21:58
Morgenjournal, 5.1.2013
Es ist das politisch heiß Jahr 1968. Während andere "Revolution" rufen, singt Celentano von Himmelblau und Liebessehnsucht.
Vater: Wanderhändler. Mutter: Schneiderin. Adriano ist das fünfte Kind. Er schmeißt nach fünf Jahren die Schule und lernt Uhrmacher.
Das Phänomen und Multitalent Celentano nimmt seien Anfang im Rock'n Roll der Fünfziger. Celentano singt Elvis Presley, imitiert Jerry Luis, und landet 1959 seinen ersten Hit: Der rockende Mailänder gefällt Filmregisseur Federico Fellini. Celentano bekommt in: "La Dolce Vita" einen Auftritt als Rocksänger.
Celentanos eigene Filme sind seicht, mit viel Schmus und Klamauk und hohem Beliebtheitsgrad. Herausragend "gib dem Affen Zucker", oder "Der gezähmte Widerspenstige" mit Ornella Muti. Wer erinnert sich nicht an die Szene mit dieser Musik: Celentano barfuß auf einem Weinfass. Er stampft Trauben aus und legt dabei eine hinreißende Tanznummer hin.
Aber es gibt auch den politischen Celentano, vor allem in seinen Fernsehshows, mit denen er der staatlichen RAI Rekordquoten einspielt. Er lässt er kein Thema aus, und fährt politisch mitunter Slalom. Mal feiert ihn die Rechte, mal die Linke. Silvio Berlusconi findet er am Anfang toll. legt sich dann aber 2005 in seiner Show "Rockpolitik" mit dem Premierminister an.
Celentano führt den Zuschauern eine internationale Rangliste zur Pressefreiheit vor. Italien rangiert weit hinten: Die Ursache: Die Medienmacht Berlusconis, suggeriert Celentano. Der tobt. Legendär dann: in der nächsten Folge diktiert Starkomiker Roberto Benigni Celentano einen Entschuldigungsbrief an Berlusconi, der dem Adressaten noch einmal Saures gibt. Die Krönung der Blödelei: Benigni im roten Kleidchen /singt und tanzt / mit Celentano: "wir sind das schönste Paar der Welt".
Ans Aufhören scheint Celentano nicht zu denken. Zuletzt hat er im Oktober in der Arena von Verona zwei Live-Konzerte gegeben, 24.000 Fans waren dabei, neun Millionen verfolgten das Event auf Canale Cinque, der Berlusconis Mediaset gehört. Die RAI hatte abgelehnt. Eine verpasste Gelegenheit, kommentiert Celentanos Produzent hinterher / und lobt die Zusammenarbeit mit Mediaset.