Porr-Aktie: Plus 11 Prozent

An der Börse in Wien ist die Vorzugsaktie heute um 11 Prozent gestiegen, sie gehört damit zu den Kursgewinnern zum Wochenschluss.

Abendjournal, 12.4.2013

Börse insgesamt im Minus

Insgesamt war die Stimmung an der Wiener Börse aber nicht so gut, minus 1,3 Prozent gab es am Schluss. Dass Zypern mehr Geld braucht, hat an den Finanzmärkten heute insgesamt wieder eher die Kauflaune getrübt.

Eine andere Nachricht war ja heute auch Thema an der Börse: Die Wiener Börse und die Börse in Warschau haben jetzt offiziell bestätigt, dass sie miteinander verhandeln. Was könnte da herauskommen?

In Wien rechnet man mit einer Fusion. Die Börse in Wien gehört ja österreichischen Banken und den Unternehmen, die im ATX notiert sind. Und Bankenvertreter haben schon klargemacht, dass ihnen eine Fusion gefallen würde. In Warschau ist man eher zurückhaltend. Die Börse dort macht deutlich mehr Umsatz, es gab einen wahren Boom, Wien hingegen hat zunehmend Bedeutung als Handelsplatz verloren.

Gibt es einen Zeitplan für die Verhandlungen?

Nein. Es sind vorläufige Gespräche, heißt es in der offiziellen Mitteilung, man prüft in den nächsten Monaten, ob und wie man strategisch am besten zusammenarbeiten kann.