272. WIENER LERNTAFEL

Armut darf nicht weitergegeben werden!

Von Armut betroffene Familien leiden immer mehr unter den schwierigen Lebensumständen. Sehr oft sind auch die Kinder die Leidtragenden. Viele LehrerInnen in den Schulen sind überfordert und können bei der Lösung dieser Probleme kaum helfen. Die Bildungszukunft dieser Kinder hängt davon ab, ob sie rechtzeitig Hilfe bekommen, um diesem Teufelskreis zu entkommen.

WIENER LERNTAFEL ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Schulkindern im Alter von sechs bis 14 Jahren, die ausschließlich aus finanziell und sozial benachteiligten Familien kommen, mit kostenloser LERNHILFE zu unterstützen.

Im 600m² großen Lernzentrum im EKZ Simmering bietet die WIENER LERNTAFEL Einzelunterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch, durch pädagogisch geschulte, bzw. MitarbeiterInnen mit Erfahrung im Geben von Lernhilfe. Ergänzt wird dieses einmalige Angebot durch Lern-Coaching, Hausaufgabenbegleitung, PCs mit Lernsoftware, Workshops (Lese - oder Schreibwerkstatt, Mathe Fun) sowie Beratung und Unterstützung in schulrelevanten Fragen durch die Psychologin des Vereins. In den ersten vier Monaten des Jahres 2013 wurden bereits mehr als 6.000 Lerneinheiten vergeben.

Möglich geworden ist dies durch das große Engagement der allesamt ehrenamtlichen Lernhilfe-GeberInnen sowie zahlreicher Spenden, die notwendig sind, um den laufenden Betrieb zu gewährleisten.

Das oberste Ziel in der WIENER LERNTAFEL lautet, den Selbstwert der Kinder zu stärken und ihre Freude am Lernen zu fördern. Es geht nicht nur darum, Fünfer auszubügeln, sondern den Kindern das Lernen zu lernen und sie zu unterstützen, selbstbestimmt ihren Weg zu gehen und so ein wertvolles und gleichberechtigtes Mitglied der Gesellschaft zu werden.

Eingereicht von

Stefan Unterberger