Mozart Violinsonaten mit Christian Teztlaff und Lars Vogt
KV 454 379 526
Die Kritik hat ein einmütig positives Urteil gefällt und wünscht, dass diese Einspielung eine umfangreichere Sicht der Mozart'schen Violinsonaten zur Folge habe oder gar der Start einer Gesamtaufnahme sein könnte. Vielschichtig, aufmerksam, erfinderisch. Ein selbstverständlicher Dialog.
8. April 2017, 21:58
Dass dieses Duo ein auf einander eingespieltes Paar, die beiden eine enge Zusammenarbeit verbindet, zieht uns als Hörende von Anfang an zwingend in den Bann. Im Spiel von Christian Tetzlaff und Lars Vogt wird klar, wie komplex Mozarts Musik ist, wie viele verschiedene Ebenen darin stecken. Tiefer Ernst, rührender Gesang, Trauer, Wut und zarte, zerbrechliche Momente - manchmal wechseln sich die Emotionen unmittelbar ab. Vogt und Tetzlaff lassen sich mit Kopf und Herz in diese Musik hineinfallen, ohne dabei je den Überblick zu verlieren.
Ein neue Vorzeigekarte des finnischen Labels Ondine, das 1985 angetreten war, um sich für Einojuhani Rautavaara stark zu machen, sich nun aber längst auch anderen Ländern zugewandt hat und 2012 zum Label des Jahres gekürt wurde.
Christian Tetzlaff und Lars Vogt / Mozart / Ondine
Renate Burtscher, 14.5.2013