In den höchsten Tönen
Sie war die "Königin der Nacht", die deutsche Kammersängerin Erika Köth. Rund 270 Mal hat sie diese Rolle aus Mozarts "Zauberflöte" an den verschiedensten Opernhäusern gesungen, in den 1950er Jahren auch an der Wiener Staatsoper.
8. April 2017, 21:58

(c) Kästle, DPA
Hier ist Erika Köth mit der "Rachearie" zu hören:
Quizfrage:
Diese Arie erfordert eine besondere stimmliche Beweglichkeit vor allem im hohen Register. Wie nennt man so eine Sopranstimme?
Lösung vom letzten Mal
Madame Pompadour