Strafe: JP Morgan zahlt 13 Mrd. Dollar

Die US-Großbank JP Morgan hat sich offenbar mit der US-Regierung auf die Details einer Milliardenstrafe geeinigt. Die größte amerikanische Bank muss insgesamt 13 Milliarden Dollar zahlen als Wiedergutmachung dafür, dass man die amerikanische, und damit auch die weltweite Finanzkrise vor fünf Jahren mitverursacht hat.

Morgenjournal, 19.11.2013

Auslöser der Finanzkrise

Die US-Großbank JP Morgan hat sich offenbar mit der US-Regierung auf die Details einer Milliardenstrafe geeinigt. Die größte amerikanische Bank muss insgesamt 13 Milliarden Dollar zahlen als Wiedergutmachung dafür, dass man die amerikanische, und damit auch die weltweite Finanzkrise vor fünf Jahren mitverursacht hat.

JP Morgan soll vor der Finanzkrise tausende minderwertige Wertpapiere verkauft haben. Diese sind nach dem Platzen der Immobilienblase in den USA wertlos geworden. Die Folge war, dass die Kunden, darunter auch halbstaatliche Banken, große Verluste machten. Und das war der Beginn der weltweiten Finanzkrise.

Und so sieht die Einigung mit der US-Regierung aus: JP Morgan zahlt 6 Milliarden Dollar an geschädigte Investoren, 4 Milliarden Dollar an amerikanische Hausbesitzer, die in Schwierigkeiten sind, und den Rest als Strafe. Macht insgesamt 13 Milliarden Dollar. Das ist übrigens die umfangreichste Einigung, die es jemals zwischen der amerikanischen Regierung und einem Konzern gegeben hat. Laut Medienberichten soll der Deal heute in Washington offiziell bekanntgegeben werden.