Hörspiel nach dem gleichnamigen Kriminalroman von Heinrich Steinfest
Mariaschwarz (Teil 1 und 2)
Am Anfang steht die perfekte Beziehung zwischen Vinzent Olander, dem Gast, und Job Grong, dem Wirt. Doch als Grong seinen Gast vor dem Ertrinken rettet, ist die Idylle dahin.
26. April 2017, 14:32
Der See, um den sich nun alles dreht, trägt den Namen Mariaschwarz. Die Einheimischen im Ort meinen, in ihm würde sich nicht nur das Weltall spiegeln, sondern auch ein Ungeheuer beheimatet sein.
... sein Wasser ist schwarz ...
Als man auch noch ein Skelett am Grund jenes See entdeckt, tritt der Wiener Kriminalinspektor Lukastik auf den Plan. Mit famoser Arroganz und gewohnt unkonventionellen Ermittlungsmethoden stellt er Mariaschwarz gewissermaßen auf den Kopf. Doch an manchen Beziehungen gibt es nichts zu rütteln.
Team
Hörspielbearbeitung und Regie: Götz Fritsch, Musik: Otto Lechner, Ton und Technik: Daniel Senger, Bettina Krol und John Krol, mit: Michael Rotschopf, Karlheinz Hackl, Wolfgang Böck, Stephanie Schönfeld, Henrik Duryn, Gerti Drassl, Martin Feifel, Andreas Szerda, Tina Engel, Werner Wölbern, Andreas Helgi Schmid, Bodo Primus, Ernst Konarek, Heribert Sasse, Rudolf Wessely, Brigitte Swoboda, Brigitte Karner, Thomas Höhne, Gottfried Breitfuß, Helmut Vogel, Inga Axelsson und Anne Bennent
Musiker/innen
Otto Lechner (Akkordeon, Keyboard, Klavier), Herbert Reisinger (Percussion), Karl Ritter (E-Gitarre, Akustische Gitarre), Hans Tschiritsch (Maultrommel), Christoph Petschina (Kontrabass), Pamelia Kurstin (Theremin)