"Reichsparteitags"-Gebäude in Nürnberg baufällig
Auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg zeugen bis heute gigantische Baureste vom Größenwahn des nationalsozialistischen Regimes. Auf elf Quadratkilometern sollte hier eine monumentale Kulisse für die Selbstinszenierung der NSDAP entstehen. Nun zerbröckelt das Gebäude und die Frage stellt sich, ist es das Nazi-Erbe wert, saniert zu werden?
8. April 2017, 21:58
Morgenjournal, 4.1.2014
Nach dem 2.Weltkrieg wurde das Gelände für Großveranstaltungen genutzt - etwa Bob Dylan spielte hier 1978 ein legendäres Konzert - und der österreichische Architekt Günter Domenig gestaltete das Dokumentationszentrum. Doch nun bröckelt es überall auf dem Reichsparteitagsgelände, Zäune sperren die Fassaden ab. Rund 70 Millionen Euro würde eine Sanierung kosten. Zuviel meinen einige Bürger. Der Bund solle sich beteiligen, fordert die Stadt Nürnberg. Doch wie viel sollte Deutschland das marode Nazi-Erbe wert sein?