Nestle-Umsatz gesunken

In der Schweiz hat der Nahrungsmittelkonzern Nestlé die Zahlen für das erste Quartal vorgelegt. Die weltweite Nummer eins der Branche ist heuer mit mehreren Problemen konfrontiert. Der Umsatz ist im Jahresvergleich sogar gesunken.

Abendjournal, 15.4.2014

Der schwache Start ins Jahr hat vier Gründe: der lange Winter in Nordamerika, der Preisdruck in Europa, späte Ostern und der hohe Kurs des Schweizer Franken. Der Hersteller etwa von Kaffee, Fertiggerichten und Babynahrung verzeichnet daher das schwächste Wachstum seit fünf Jahren. Der Umsatz für die ersten drei Monate liegt aber immer noch bei umgerechnet 17 Milliarden Euro. Die Gewinnhöhe ist nicht bekannt.

Kommen wir zu Coca Cola. Auch dieser Konzern hat Zahlen vorgelegt, wie sehen die aus?

Coca-Cola laufen die Kunden davon: Der Absatz in Europa schrumpft und in Nordamerika stagniert er. Dem Konzern zu schaffen macht, dass immer mehr Menschen lieber zu Getränken mit weniger Zucker greifen. Für den US-Konzern bedeutet das weniger Umsatz und Gewinn. Der Überschuss ist um mehr als sieben Prozent auf umgerechnet 1,2 Milliarden Euro gesunken.

Gut hingegen scheint das Geschäft für Campari zu laufen. Nun schluckt der italienische Konzern den sizilianischen Likörhersteller Averna. Warum?

Campari will seine Führungsposition als italienischer Anbieter Nummer eins weiter ausbauen und lässt sich das gut 100 Millionen Euro kosten. Mit der Übernahme der gesamten Averna Gruppe steigt Campari auch erstmals in das hochprozentige Grappa Geschäft ein.