Fusion am Kaffeemarkt

In den Niederlanden entsteht ein neuer Kaffee-Riese. Die bekannten Marken Jacobs Kaffee, Tassimo und Senseo kommen künftig aus einem Haus.

Abendjournal, 7.5.2014

Die Hersteller versprechen sich davon bessere Geschäfte und Einsparungsmöglichkeiten. Auch dem Preisdruck bei Kaffee kann gemeinsam besser begegnet werden. Hinter den Marken Jacobs Kaffee, Tassimo und Senseo stehen der in den USA ansässige Mondelez-Konzern und die niederländische Firma D.E. Masterblenders. Das neue Gemeinschaftsunternehmen wird Jacobs Douwe Egberts heißen. Der Jahresumsatz soll bei mehr als fünf Milliarden Euro liegen. Das ist knapp ein Zwölftel am weltweiten Gesamtmarkt. Nach eigenen Angaben entsteht mit dem neuen Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden die führende reine Kaffee-Firma der Welt.

Wann soll das neue Unternehmen entstehen?

Der Zusammenschluss soll im Laufe des nächsten Jahres über die Bühne gehen. Zunächst müssen die Konzerne noch Gespräche mit den Arbeitnehmer-Vertretern führen, außerdem müssen die Wettbewerbshüter zustimmen. Mondelez wird nach den Plänen etwas mehr zum Umsatz beitragen, wird aber mit einem Anteil von 49 Prozent in der Minderheit sein. Dafür bekommt es 3,6 Milliarden Euro in Bar von den Niederländern. An der Börse kommt das gut an, der Aktienkurs von Mondelez ist um acht Prozent gestiegen.