Spanien will Sparbuchabgabe
Spanien führt als erster EU-Staat eine Zwangsabgabe auf Sparguthaben ein. Rückwirkend mit Jahresbeginn werden die alle Bankeinlagen in Spanien besteuert. Der Steuersatz ist mit 0,03 Prozent recht niedrig ausgefallen. Diese "Ministeuer" ist die Antwort der Regierung auf den Steuer-Alleingang einzelner spanischer Regionen.
8. April 2017, 21:58
Abendjournal, 18.7.2014
Spanien will Steuer auf Bankguthaben
Mitten im Sommer soll in Spanien eine neue Steuer beschlossen werden. Man will 0,03% auf Sparguthaben einheben. Diese Mini-Steuer war in einigen autonomen Regionen schon länger im Gespräch – in sechs autonomen Regionen wurden Guthaben mit 0,5% gegen Einspruch der zentralen Regierung besteuert. Jetzt will man durch die landesweite Einhebung die Steuern harmonisieren. Kapitalflucht wird die neue, recht kleine Steuer wahrscheinlich nicht auslösen – auch die Staatsschulden wird sie aber nicht groß abbezahlen. Sie liegen auf einem Höchstwert von 997 Milliarden Euro, oder 97% des Bruttoinlandsproduktes.
Schuldenabbau durch Ferien
Spanien erwartet Rekordeinnahmen vom Fremdenverkehr- Spanien ist als Urlaubsland wieder "in". Das macht Ministerpräsident Mariano Rajoy optimistisch. Der Staat werde mehr Einnahmen bekommen, und er meint, man werde vielleicht sogar Steuern senken können.