SEPA, IBAN und BIC: Umstellung am 1. August
Am Freitag, dem 1. August ist es so weit: ab dann gelten nur mehr die neuen Kontonummern, auch bekannt unter dem Namen IBAN. Die alte Kontonummer und die alte Bankleitzahl verlieren ihre Gültigkeit. Bei den Banken rechnet man dennoch mit keinen gröberen Schwierigkeiten. Fast der gesamte Zahlungsverkehr sei in Österreich schon auf die neuen Kontonummern umgestellt.
8. April 2017, 21:58
Mittagsjournal, 26.7.2014
BIC nur bei Auslandsüberweisungen
Ursprünglich hätte die europaweite Umstellung auf die neuen Kontonummern schon im Februar kommen sollen. Aus Angst vor einem Chaos hat die EU-Kommission die Umstellung verschoben, auf den 1. August.
Ab dann gelten also nur mehr die neuen IBAN-Nummern. Auch der alte Zahlschein hat dann ausgedient und heißt in Zukunft Zahlungsanweisung. Die Umstellung hat bisher gut funktioniert, sagt Franz Rudorfer. Er ist in der Wirtschaftskammer für die Banken zuständig. Er erwartet keine gröberen Schwierigkeiten, wenn jetzt die alte Kontonummer verschwindet: "Die Umstellung ist für die Kunden eine Herausforderung gewesen, aber: man braucht nur IBAN, nicht BIC innerhalb ÖSterreichs. Die Umstellung auf Konten, Daueraufträge etc. erfolgt automatisch.
Sollte in der Anfangsphase dennoch das eine oder andere Problem auftauchen, etwa eine Fehlüberweisung, dann sollte man sich mit seiner Bank in Verbindung setzen, sagt Rudorfer: ich gehe davon aus, dass die Banken sich bemühen werden, Lösungen zu finden.
Transaktionen werden schneller
Die eigene IBAN-Nummer findet sich übrigens auf jeder Bankomat-Karte, entweder auf der Vorder- oder auf der Rückseite. Die Umstellung auf den neuen europäischen Zahlungsverkehr hat die heimischen Banken nach eigenen Angaben zwischen 150 und 200 Millionen Euro gekostet. Das neue System bringt europaweit einheitliche Standards, und das wird Überweisungen sicherer machen, sagt Franz Ruhdorfer: Einer der Vorteile ist, dass es fast ausgeschlossen ist, dass es zu Fehlüberweisungen kommt. Überweisungen werden noch sicherer.
Und Überweisungen gehen in Europa mit IBAN schneller über die Bühne - online soll das innerhalb eines Tages erledigt sein. Mit Zahlungsbeleg innerhalb von zwei Werktagen.
Übersicht
- Konsument/innen