Bibelkommentar zu Matthäus 22, 1 - 14
Was hier erzählt wird, ist eine seltsame frohe Botschaft. Da gibt es eine Einladung zu einer königlichen Hochzeitstafel, eingeladene Gäste, die irgendwie zum Brautpaar gehören müssen, aber nicht kommen wollen.
8. April 2017, 21:58
Und dann einen rasend gewordenen König, der die Stadt der ausgebliebenen Gäste in Schutt und Asche legt. Und unter den von der Straße geholten Gästen entdeckt der König einen, der unpassend gekleidet war und wirft ihn hinaus in die Finsternis.
Alles sehr seltsam. Wenn ich heute jemanden von der Straße hole, hat er Straßengenwand an, kein Hochzeitsgewand. Wenn Gäste nicht kommen, muss ich ihre Stadt doch nicht auslöschen!
Seltsam ist das Ganze auch deswegen, weil der König eine Metapher für Gott und das Hochzeitsmahl ein Beispiel für das Gottesreich sein sollen. Diese Geschichte eignet sich kaum als schöne Einladung in das Gottesreich. Zu viele Tote und Verworfene, bis endlich die Hochzeitstafel komplett ist. Zu verrückt der König, der plötzlich vorgibt, dieses Fest sei das einzige, was Gewicht hat.
Doch genau hier liegt der springende Punkt. Matthäus lässt einen Messias sprechen, und er gehört ganz in die Apokalyptik: Ende der Zeit, jetzt, plötzlich – und daher muss man jederzeit bereit sein. Am Zeitenende hat man das passende Gewand an, ist also vorbereitet für das Ende; am Zeitenende gibt es keinen Aufschub, ist nichts mehr anderes wichtig außer diesem Ende, das das Gottesreich ist. Es gibt nur noch diesen Augenblick des Endes und des Kommens Gottes, keinen Morgen, kein Danach, keine anderen Pflichten oder Rücksichten. Genau davon spricht der Messias Jesus.
Und genau das ist mir heute so fremd. Was für Matthäus noch lebendige Hoffnung war, auch wenn sie Jahrzehnte nach Jesu Tod schon langsam verblasste, ist für mich heute unzugänglich. Jesus – der Messias der Endzeit? Ich finde ihn heute nicht mehr, auch nicht in den europäischen Kirchen, die sich auf Jahrhunderte hin eingerichtet haben und nicht darauf, dass das Ende nah ist. Wer hütet noch das Feuer des Messias? Oder ist es vielleicht gar erloschen?