Pariser Häuserkampf

Hochhausdebatte an der Seine

Seit Jahren schon tobt in Paris ein verbissener Kulturkampf rund um die Frage: Darf man in dieser historischen Stadt noch Hochhäuser bauen oder nicht? Zugespitzt hat sich diese Frage jetzt angesichts eines 180 Meter hohen, pyramidenähnlichen, dreieckigen Gebäudes aus Glas am südlichen Stadteingang von Paris, entworfen von den Schweizer Pritzker-Preisträgern Herzog und De Meuron.

Glaspyramide in Paris

EPA/ HERZOG & DE MEURON

Kulturjournal, 21.11.2014