Megacities Ostasien
2050 sollen laut Prognosen drei Viertel der Weltbevölkerung in Städten leben. Für Architekten und Städteplaner bedeutet das eine ungeheure Herausforderung. Singapur, selbst Megacity und inmitten einer der dichtest besiedelten Regionen der Welt gelegen, versucht jetzt wegweisende Forschungen zu den Themen nachhaltige Stadt- und Umweltentwicklung zu initiieren. Zu diesem Zweck wurde das Future Cities Laboratory gegründet. Geleitet wird es von dem Niederländer Kees Christiaanse von der ETH Zürich.
8. April 2017, 21:58

EPA/JEROME FAVRE
Mittagsjournal, 22.11.2014
Mehr über die jüngsten Entwicklungen in den Ostasiatischen Megastädten gibt es heute im Ö1 Magazin DIAGONAL zu hören. Ab 17 Uhr 05 werden dort die ungewöhnlichsten Blüten der fernöstlichen Radikal-Urbanisierung präsentiert.