Karl Kraus interpretiert von Jonathan Franzen

Dreizehn Jahre ist es her, dass Jonathan Franzen mit dem Familienepos "Die Korrekturen" weltweit gefeiert wurde. Es war sein dritter Roman, rund drei Millionen Exemplare sind in Umlauf. Nach dem Roman "Freedom" folgte ein jahrelanges Warten auf einen neuen Jonathan Franzen. Bis es soweit ist, kann man jetzt Karl Kraus lesen, durch die Brille von Jonathan Franzen. Der US-Amerikaner hat den österreichischen Satiriker und Herausgeber der "Fackel" ins Englische übersetzt und den Text mit Fußnoten versehen. Dieses "Kraus-Projekt" liegt jetzt auch auf Deutsch vor.

Mittagsjournal, 29. November 2014