Indonesien: Gastland in Frankfurt

Indonesien ist das bevölkerungsmäßig viertgrößte und das größte islamische Land der Welt. Nun möchte Indonesien auch auf der kulturellen Weltkarte sichtbare Spuren hinterlassen. Den Auftakt dazu macht die diesjährige Frankfurter Buchmesse, bei der Indonesien als Gastland präsentiert wird. Der Dichter und Publizist Mohamad Goenawan über Indonesiens geplante Literatur-Offensive.

Morgenjournal, 8.1.2015

Aus Jakarta,

Einer der bekanntesten Schriftsteller und Publizisten Indonesiens ist Mohamad Goenawan. Er plant gerade den Auftritt Indonesiens als Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Denn obwohl der Inselstaat über 1000 Verlagshäuser verfügt, wurden gerade einmal 300 Werke indonesischer Literatur ins Englische übersetzt. Auch auf dem deutschen Buchmarkt ist das Land kaum präsent. "Man kennt hier vor allem die Schriftsteller Andrea Hirata und Aya Utami", meint Goenawan, das sei aber längst nicht alles.

Geht es nach Goenawan, dann wird die Frankfurter Buchmesse zum Auftakt für eine Kampagne, die Indonesien aus der Schublade des Urlaubsparadieses holen und als relevanten Kulturakteur etablieren soll. So ist geplant rund einhundert Bücher speziell für die Buchmesse ins Deutsche zu übersetzen.