Von Hilmar Klute

Das Leben des Joachim Ringelnatz

Hilmar Klute ist Redakteur der "Süddeutschen Zeitung" und Verfasser einer Joachim-Ringelnatz-Biografie mit dem Titel: "War einmal ein Bumerang. Das Leben des Joachim Ringelnatz". Im Studio spricht der Autor über den vielschichtigen Ringelnatz, dessen tragisches Leben und den Ausschluss aus dem Literaturbetrieb.

Joachim Ringelnatz, 1883 als Hans Gustav Bötticher geboren, ist heute weitgehend als literarischer Witzbold bekannt, als Verfasser von Unsinnspoesie. Das war er zwar auch und in den zwanziger Jahren hatte er damit auf den Berliner Kabarettbühnen großen Erfolg, man wird mit dieser Etikettierung aber nicht seinem Werk und schon gar nicht seinem Leben gerecht. Es war ein kurzes, intensives Leben als Vagabund, als Seemann, als Dichter, Maler und Vortragskünstler, der am Ende krank und von den Nazis verboten war.

Service

Hilmar Klute, "War einmal ein Bumerang. Das Leben des Joachim Ringelnatz", Galiani Berlin