Im Zeit-Raum
Inspirationskraft Traum – Wie das Träumen unser Leben beeinflusst. Johannes Kaup im Gespräch mit den Traumforschern Felix de Mendelssohn und Ute Karin Höllrigl und dem Traumentwickler Harald Katzenschläger
21. August 2018, 21:46
Träume erzählen Wesentliches über unser Menschsein – darüber, wer wir sind und wer wir sein können. Johannes Kaup thematisierte mit seinen Gästen, wie am besten mit Schlaf- und Wachträumen umzugehen ist und wie dadurch das Leben bereichert werden kann.

Felix de Mendelssohn
(c) privat
Der renommierte Psychoanalytiker und Gruppenanalytiker Felix de Mendelssohn, 1944 in London geboren, lehrt an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien sowie am Lehr- und Forschungsinstitut Berlin. Jüngst erschien sein Buch "Der Mann, der sein Leben einem Traum verdankte".

Ute Karin Höllrigl
(c) Blazenka Kostolna
Ute Karin Höllrigl, ausgebildete Juristin, analytische Psychologin in Wien und Lehranalytikerin am C. G. Jung Institut Zürich, hat u.a. "Goldene Spur. Der Prozess einer Individuation in Träumen und Bildern" veröffentlicht.

Harald Katzenschläger
(c) privat
Harald Katzenschlager, Mitgründer der "Dream Academia" mit Sitz in Siegendorf/Burgenland, unterstützt als psychologischer Berater Talente dabei, ihre Träume zu verwirklichen. Deren Projekte und Start-ups sollen Vorbildwirkung haben und zur positiven Veränderung der Gesellschaft beitragen.
Service
Im Zeit-Raum
Dienstag, 14. April 2015
18:30 Uhr
Großer Sendesaal
Übersicht
- Gespräche