Festspielhaus St. Pölten - Saison 2015/16
Brigitte Fürle, die künstlerische Leiterin des Festspielhauses St. Pölten, präsentierte heute das Programm der kommenden Saison, ihrer dritten in dieser Position. Wieder wird der Tanz einen besonderen Platz bekommen. Ein Gespräch über die Programmierung, Vor- und Nachteile eines hauseigenen Orchesters und über Neuerungen.
8. April 2017, 21:58
Zur Eröffnung kommt Sasha Waltz mit "Continu", in dem Edgard Varèses Orchesterwerk "Arcana" musikalisch im Mittelpunkt stehen wird. Am kommenden Samstag gastiert im Festspielhaus Martin Schläpfer mit seinem Ballett am Rhein, gezeigt wird "Sinfonien".
Kulturjournal, 16.4.2015
Insgesamt wird das Tanzgeschehen großteils in Frauenhänden liegen: Sylvie Guillem - für viele die größte Ballerina unserer Zeit - wird nach 35 Jahren ihren Abschied von der Bühne geben. Die Tanzpionierin Lucinda Childs hat sich mit einer Koproduktion, auf eine Musik von John Adams und einer von Architekt Frank Gehry gestalteten Bühne, angesagt.
Die Senegalesin Germaine Acogny, Grande Dame des afrikanischen Tanzes, kommt sowie das Tanztheater Wuppertal mit einer Choreografie, die die 2009 verstorbene Pina Bausch nach einer Chile-Reise mit dem Ensemble geschaffen hat.
Artist in Residence Yuanyuan Wang, Choreografin und künstlerische Leiterin des Beijing Dance Theater, wird einen dreiteiligen Abend inklusive einer in St. Pölten geschaffenen Weltpremiere präsentieren. Neben Konzerten wird auch das zeitgenössische Zirkusensemble aus Montreal Cirque Eloize zu sehen sein.
Neu ist eine, zunächst auf drei Jahre anberaumte, Kooperation mit dem ImPulsTanz-Festival.